**Diese Veranstaltung findet in der Lokhalle Freiburg (Im Güterbahnhof Areal) | Paul-Ehrlich-Str. 5-13 statt.**
Haugtussa erzählt die fesselnde Geschichte von Veslemøy, einem Mädchen, das unter herausfordernden Bedingungen im Norwegen des späten 19. Jahrhunderts aufwächst. Mit ihrer lebhaften Fantasie ist sie eine geliebte Geschichtenerzählerin. Aber ihre übersinnlichen Fähigkeiten machen sie zunehmend zur Außenseiterin, und ziehen die Aufmerksamkeit mystischer Naturwesen auf sich. Im Dorf wird sie nun spöttisch als „Haugtussa“, Hügeltroll bezeichnet. Doch dann begegnet sie Jon, der an sie glaubt. Gleichzeitig versucht der Haugkall, sie in sein Reich im Blauberg zu locken.
Arne Garborg schildert in diesem Meisterwerk von 1895 mit virtuosen Versen das Schicksal dieser verletzlichen Heldin. Das Haugtussa Kollektiv hat das Buch erstmals ins Deutsche übertragen und für die Bühne adaptiert. Seien Sie dabei in der Lokhalle im November – ziehen Sie sich warm an!
Stück-Dauer: 2h inkl. Pause
Ein Musiktheaterstück für Jugendliche und Erwachsene
Haugtussa Kollektiv
Gefördert von der LafT BW
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Do 13.11. | 19:30 Uhr
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr