Das Konzert „Spuren suchen – Klänge finden“ ist der Gründerin der GEDOK Ida Dehmel (1870-1942), gewidmet. Darin wird ein besonderes Augenmerk auf Komponistinnen gerichtet, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden wie die niederländisch-jüdische Komponistin Rosy Wertheim. Sie überlebte im Versteck (1888-1949), wie Ilse Weber, die im KZ ermordet wurde (1903-1944). Ebenso Vítězslava Kaprálová (1915-1940), die im Exil starb, oder Ursula Mamlok, die mit ihrer Familie emigrierte (1923-2016).
Neue Kompositionen setzen sich mit Werken dieser Komponistinnen auseinander. Sie stammen von Elisabeth Fußeder, Mayako Kubo, Kateřina Piňosová-Růžičková, Katharina Schmauder, Meike Kathrin Stein und Hanna Schüly.
Regulärer Eintritt: 15 € / 10 € (erm.)
Live-Stream
Mein Beitrag für das Onlineformat (freiwillig):
5€ Standard-Beitrag
10€ Gönner-Beitrag
20€ Premium-Beitrag
Svea Schildknecht (Sopran)
Hanna Schüly (Saxofon)
Saioa Ocana Sola (Horn)
Annette Winker (Fagott)
Katharina Schmauder (Violine)
Madarys Morgan (Klavier)
Gefördert von Kulturamt der Stadt Freiburg, Regierungspräsidium Baden Württemberg, Sparkasse Freiburg, Musik.Gillhaus, Musik Bertram, musicus Freiburg
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Do 13.11. | 19:30 Uhr
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr