„Ein Mädchen wie Malala“ oder: Ein Stift und ein Papier können die Welt verändern.
An ihrem 16. Geburtstag hielt ein junges Mädchen vor den Vereinten Nationen eine bemerkenswerte Rede. Das pakistanische Mädchen mit dem Namen Malala veröffentlichte mit elf Jahren ein Internet-Tagebuch über das alltägliche und angstvolle Leben in Pakistan unter den Taliban, die sie dafür bestrafen wollten. Einen Mordversuch überlebte sie nur knapp und erhielt schließlich 2014 für ihren mutigen Kampf für das Recht auf Bildung den Friedens-Nobelpreis.
Atischeh Hannah Braun lässt in ihrem Stück viele Menschen die Geschichte von Malala erzählen. Und langsam lernt man ein Mädchen kennen, das uns zeigt, wie wichtig es ist, für seine Überzeugungen einzutreten, und dass Lernen kostbar und nicht für jedes Kind auf der Welt selbstverständlich ist.
Dieser Monolog zum Thema „Recht auf Bildung“, „Meinungsfreiheit“ und „freies Denken“ richtet sich an ein junges Publikum ab 10 Jahren.
Do 24.12. | 14:00 Uhr |
Regulärer Ticketpreis: 10€ / 6€
Mein Beitrag (freiwillig)
5€ Standard-Beitrag
10€ Gönner-Beitrag
20€ Premium-Beitrag
Von und mit: Atischeh Hannah Braun
Regie: Ingrid Badie Massud
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Do 13.11. | 19:30 Uhr
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr