Bewegende Klanglandschaften mit Rahmentrommeln, Hang, Handpan und Stimme
Liron Meyuhas, Percussion-Künstlerin und Sängerin mit israelischen Wurzeln studierte Rhythmus in Afrika, Jazz in Italien und die Kunst des arabischen Trommelns im Sinai. Als erste israelische Handpan-Künstlerin ist sie weltweit auf Tour. Liron Meyuhas, die sich selbst - passend zum Titel ihrer aktuellen CD „La Gitana“ - als Nomadin beschreibt, ist dieses Jahr zum ersten Mal bei Tamburi Mundi zu Gast.
Murat Coşkun, Worldpercussionist aus Leidenschaft mit feinfühligem Spiel, gilt als Rahmentrommel-Virtuose, der es wie kein zweiter vermag, verschiedene Kulturen und Musiktraditionen spielend leicht zu verbinden.
Zur Eröffnung des 14. Tamburi Mundi Festivals freuen wir uns auf das Duo Liron Meyuhas und Festivalgründer Murat Coşkun und ihr klangvoll überraschendes Zusammenspiel!
Liron Meyuhas (Handpans, Hang, Percussion, Stimme)
Murat Coşkun (Rahmentrommeln, Hang, Stimme)
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Do 13.11. | 19:30 Uhr
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr