• Interkultur Konzert
  • Foyer

CORDIALE | Share One Moment

Pape Dieye & Cua Trio

Sa 04.10
15:00 Uhr
Sa 04.10
16:00 Uhr

Pape Dieye stammt aus Dakar, der Hauptstadt Senegals. Er lebte 25 Jahre in Paris und studierte Musik, er spielte mit großen Künstler:innen des internationalen Jazz wie Manu Dibango und komponierte Musikstücke für Theater und Kino. Neben der Vielfalt afrikanischer Schlaginstrumente beherrscht er auch die afrikanische Ngoni-Harfe und Gesang. Er lebt und arbeitet als Musiker in Deutschland und Senegal. Pape Dieye ist Gewinner des Kulturpreises des ZMF Festival Freiburg.

CuaTrio - das sind Susana Schnell an dem venezolanischem Cuatro, Larissa Leaves an der Ukulele, Tatán González Luis mit Perkussion und Daniela Stancheff am Bass.

Die Band widmet sich ganz der Verschmelzung lateinamerikanischer Rhythmen und Klangfarben. Mit einer ungewöhnlichen, aber harmonischen Instrumentierung entsteht ein lebendiger Sound, der sowohl feinfühlig als auch voller Energie ist.

Vereint in ihrer Liebe zu unterschiedlichen Klängen begeistern die drei Musiker:innen durch ihre mitreißenden Saitenklänge, feurige Perkussion und tiefem Gesang, mit Texten, die mitten ins Herz gehen. In ihrer Performance bilden CuaTrio eine einzigartige musikalische Performance und gehen mit dem lateinamerikanischen Rhythmus auf eine gemeinsame, wilde Reise, auf der ausgiebig getanzt werden kann!


CORDIALE 2025 | Sing, share, move together

01.10. - 5.10.2025

Der erste Zeitraum der Cordiale findet dieses Jahr vom 1. bis 5. Oktober statt. In 2025 wird das Festivalprogramm erstmals von einer Bürger.innen-Jury kuratiert. Fokus ist die Stärkung der transkulturellen Szene in Freiburg mit Workshops, Theater, Konzerten, Tanz und Mitmach-Formaten. Wie früher bleibt die Cordiale eine inklusive Plattform für lokale und transkulturelle Positionen, Interdisziplinarität und Community-Engagement. Visuell und inhaltlich bietet das Festival eine neugierige Bühne für Experimente, Austausch, Empowerment und Kollaboration. Das Motto der diesjährigen Cordiale Sing, share, move together beschreibt Verbindungen zwischen Menschen. Im Mittelpunkt steht das Erleben transkultureller Perspektiven und Kunst, genauso wie die Erfahrung, sich in Gemeinschaft zu finden: es wird zusammen getanzt, Mahlzeiten werden miteinander geteilt und viele Stimmen werden zu einer.

Bürger:innen-Jury
Melanie Beulich
Daniela Eneh
Lynn Pham
Raphaëlle Polidor
André Unger

Alle Angebote, bis auf das Konzert am 1.10., sind kostenfrei.


Eintritt kostenfrei