Der Verein E-WERK Freiburg e.V. ist Träger des Kulturzentrums im E-WERK. Wir veranstalten ein Kulturprogramm in den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Bildende Kunst mit Schwerpunkten in kultureller Bildung und interkultureller Kulturarbeit in den verschiedenen Räumen des Hauses.
Im E-WERK haben ihre Heimat:
Geschichte:
Das Gebäude wurde als Elektrizitätswerk erbaut und entspricht in seiner Architektur der um 1900 für die Industrie typischen Bauweise mit großen Rundbogen über kräftigen Pfeilern und Fensterfronten in Reihung. 1989 wurde das Gebäude zum Kulturhaus umgewidmet und die ersten Künstler besiedelten das Gebäude.
Heute hat der Verein 120 Mitglieder und ist Träger des gesamten Kulturzentrums im E-WERK.
Geschäftsführende Vorständinnen:
Manuela Kowatsch und Laurence Nagel
Aufsichtsrat:
Dr. Jan Barth (Vorsitzender)
Peter Dörr
Johann Diehl
Paula Grünwäld
Bernadette Mozer (Mitarbeitendenvertreterin)
Beirat:
Jan F. Kurth (Erster Vorsitzender)
Sabine Noll (Stellv. Vorsitzende)
Atai Keller (Stellv. Vorsitzender)
Katja Gluding
Fiona Combosch
Stephan Hasslinger
Matthias Hirschbolz
Laila Koller