• Workshop Tanz / Performance
  • EXTERN
Foto: Benedikt Eichele

shake the silence.

Tanzprojekt zum Mitmachen

Sa 11.10
11:00 Uhr
Fr 14.11
16:30 Uhr

shake the silence. möchte einen Beitrag zum Frieden aus tänzerischer Sicht leisten. In Zeiten, in denen friedensstiftende Stimmen immer mehr aus der Öffentlichkeit verschwinden und sich die Politik mehrheitlich für die Aufrüstung ausspricht, fragen wir uns: Wie wird Frieden körperlich erfahren und wie kann die körperliche Erfahrung gesellschaftlich wirken? Wir möchten Menschen mit unterschiedlichen Lebenswelten und Erfahrungen in Bezug auf das Thema zusammenbringen. In zwei Proben gibt die Dr:in Melanie Hussak vom Friedensinstitut der Evangelischen Hochschule Impulse aus der Friedensarbeit.

Ziel des Projektes ist es, gemeinsam das Tanzstück shake the silence. (Aufführung März 2026) zu Live-Musik für den großen Saal des E-WERK Freiburg zu entwickeln. Hauptsächlich nutzen wir die Bewegungsqualitäten Schütteln, Schwingen und Stille für eine Gruppenchoreografie mit 20 bis max. 30 Personen im Alter zwischen 16 und 80+ Jahren.

Bei den Kick-Off Workshops habt ihr die Möglichkeit unsere Arbeitsweise kennen zu lernen:

Sa 11.10. | 11:00 bis 14:00 | Hebelschule Gymnastikhalle, Engelbergerstr. 2, 79106 Freiburg im Breisgau

Fr 14.11. | 16:30 bis 18:30 | Caritas e.V. Konferenzraum, Alois-Eckert-Str. 6, 79111 Freiburg im Breisgau

Weitere Infos zu finden online auf www.juliaklockow.com

Kooperationspartner: Omas Gegen Rechts e.V., Friedensinstitut der Evangelischen Hochschule, Caritas e.V. und Kubus3 e.V.
Förderer: Kulturamt Freiburg, Guzzoni-Federer Stiftung
Koproduktion: E-WERK Freiburg


>Künstler-Seite »
Eintritt frei